
Prof. Dr. Nadia Harbeck
Wissenschaftliche Leitung
Leitung Brustzentrum, Frauenklinik
LMU Klinikum München
Mammakarzinom – HER2 positiv

Prof. Dr. Philipp Harter
Wissenschaftliche Leitung
Direktor der Klinik für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie
Kliniken Essen-Mitte

Prof. Dr. Hans-Joachim Lück
Wissenschaftliche Leitung
Gynäkologisch-Onkologische Praxis Hannover
Mammakarzinom – kritische Fälle mit Komplikationen

Prof. Dr. Olaf Ortmann
Wissenschaftliche Leitung
Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Universität Regensburg
Hormone & Krebs
- Endogene Hormone, Metabolismus und Krebs
- Endokrine Interventionen und Krebsrisiko
- Endokrine Interventionen bei Krebspatienten

Prof. Dr. Linn Wölber
Wissenschaftliche Leitung
Oberärztin der Klinik für Gynäkologie
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Vulva-Erkrankungen
- Präkanzerosen
- invasive Karzinose
PD Dr. Beyhan Ataseven
Klinikum Lippe
Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Hot Topic: Nebenwirkungsmanagement & Supportivtherapie

PD Dr. Oleg Gluz
Chefarzt Brustzentrum Niederrhein
Ev. Krankenhaus Bethesda Mönchengladbach
Mammakarzinom – triple negativ

Prof. Dr. Peter Hillemanns
Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Medizinische Hochschule Hannover
Prävention des Zervixkarzinoms
- HPV-Impfung – Aktueller Stand 2023
- Wie viele Dosen braucht es?
- Replacement
- Wirksamkeit vor oder nach Konisation
- Krebsfrüherkennung
- Neues Screening: Daten von 2020-2022
- Triage von HPV-positiven Screeningbefunden
- Screening und AI

Prof. Dr. Frederik Marmé
Sektionsleiter konservative Gynäkologische Onkologie
Experimentelle & Translationale Gynäkologische Onkologie
Universitätsklinikum Mannheim
Ovarialkarzinom – Systemtherapie
- Adjuvante Therapie Frühstadien
- Primärtherapie fortgeschrittene Stadien
- Rezidivtherapie

PD Dr. med. Mattea Reinisch
Universitätsklinikum Mannheim
Interdisziplinäres Brustzentrum
Stellvertretende Direktorin der Klinik
Leiterin des rustkrebszentrums
Mammakarzinom – luminal
- Welcher CDK-Inhibitor wann bei der Therapie des frühen Mammakarzinoms
- Haben wir orale SERDs auch bald in der Adjuvanz?
- Prognoseverbesserung durch die Immuntherapie nun auch beim HR positiven Mammakarzinom?
Prof. Dr. med. Marc Thill
Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie
AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS
Mammakarzinom – Lokale Radiotherapie–Metastasenchirurgie

Prof. Dr. Pauline Wimberger
Direktorin der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
an der Technischen Universität Dresden
Zervixkarzinom
- Operative Therapie
- Therapie des lokal fortgeschrittenen Zervixkarzinoms im kurativen Setting
- Therapie des metastasierten Zervixkarzinoms
- Rolle der Immuntherapie
Sponsoren

