
Prof. Dr. Philipp Harter
Wissenschaftliche Leitung
Direktor der Klinik für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie
Kliniken Essen-Mitte
- Forschungsunterstützung: AstraZeneca, Clovis, DFG, DKH, European Union, Genmab, GSK, Immunogen, Roche, Seagen
- Vortragstätigkeiten: Amgen, AstraZeneca, Clovis, Eisai, GSK, MSD, Roche, Sotio, Stryker, Zai Lab
- Beratertätigkeit: AstraZeneca, Clovis, Eisai, GSK, Immunogen, Mersana, MSD, Novatis, Roche
Ovarialkarzinom –
OP/seltene Ovarialtumore
- Primär- und Rezidiv-OP Ovarialkarzinom
- Operative Therapie seltene Ovarialmalignome

Prof. Dr. Hans-Joachim Lück
Wissenschaftliche Leitung
Gynäkologisch-Onkologische Praxis Hannover
- Vortragstätigkeiten: Astra Zeneca, Clovis, Pfizer, Roche
- Beratertätigkeit: Astra Zeneca, Roche, Seagen, Lilly, Pfizer, GSK
Mammakarzinom – endokrinbasierte Therapie
-
Unterpunkte folgen in Kürze

Prof. Dr. Olaf Ortmann
Wissenschaftliche Leitung
Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Universität Regensburg
olaf.ortmann@klinik.uni-regensburg.de
- Keine
Hormone & Krebs
- Endogene Hormone, Metabolismus und Krebs
- Endokrine Interventionen und Krebsrisiko
- Endokrine Interventionen bei Krebspatienten

Prof. Dr. Linn Wölber
Wissenschaftliche Leitung
Oberärztin der Klinik für Gynäkologie
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
- Forschungsunterstützung: DKH, Hamburger Krebsgesellschaft, medac oncology, Roche, diagnostics
- Vortragstätigkeiten: Roche, eisai, Novartis, MSD, Seagen, GSK, Astra Zeneca, Pfizer, Lumenis, TEVA, pomedicis, Omniamed
- Beratertätigkeit: Roche, GSK, Seagen, MSD
Vulva-Erkrankungen
- Präkanzerosen
- Vulvakarzinom
- Vaginalkarzinom

PD Dr. Beyhan Ataseven
Oberärztin der Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie
Kliniken Essen-Mitte
- Vortragstätigkeiten: AstraZeneca, Celgene, Eisai, GSK, MSD, Novatis, Roche
- Beratertätigkeit: GSK, MSD, Sanofi Aventis, Roche
Nebenwirkungsmanagement und Supportivtherapie
- Update: Screening- und Präventionsmaßnahmen vor Start einer Systemtherapie
- Update: Prophylaxe/Management von Systemtherapie-assoziierter Nebenwirkungen – aktuelle Empfehlungen der nationalen/internationalen Fachgesellschaften
- Update: Empfehlungen zur Prävention und Therapie/Management von Thrombose/Embolie bei Patienten mit maligner Erkrankung

PD Dr. Marco J. Battista
Leitender Oberarzt des Universitären Gynäkologischen Krebszentrums
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Medikamentöse Tumortherapie
Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
- Forschungsunterstützung: Novatis
- Vortragstätigkeiten: AstraZeneca, Clovis Oncology, GSK, MSD, PharmaMAR, Roche
- Beratertätigkeit: AstraZeneca, Clovis Oncology, Eisai, GSK, MSD, PharmaMar, Roche
Endometriumkarzinom
- Risikoklassifikationen
- Operative Therapie
- Adjuvante Therapie
- Therapie in der metastasierten Situation

Prof. Dr. Jens-Uwe Blohmer
Direktor der Klinik für Gynäkologie und Brustzentrum
Charité – Universitätsmedizin Berlin
- Forschungsunterstützung: BMBF, GBA, BKG, DFG
- Vortragstätigkeit: Amgen, AstraZeneca, Exact Science, MSD Oncology, Lilly, Novatis, Seagen, Sonoscape, Sysmex, Roche
- Beratertätigkeit: Amgen, AstraZeneca, Exact Science, MSD Oncology, Lilly, Novatis, Seagen, Sonoscape, Sysmex, Roche
Mammakarzinom – Lokaltherapie
- Onkologische Aspekte von Brustoperationen
- Brustrekonstruktionen
- Brustoperationen und Strahlentherapie

Prof. Dr. Peter Hillemanns
Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Medizinische Hochschule Hannover
hillemanns.peter@mh-hannover.de
- Forschungsunterstützung: DKH, DFG, BMBF, Rudolf Bartling Stiftung
- Vortragstätigkeit: AstraZeneca, MSD, Roche
Zervixkarzinom inkl. Vorstufen
- Humane Papillomviren (HPV) und Krebs
- HPV-Impfung
- Screening und Differentialdiagnostik in der Früherkennung
- Operative und systemische Zervixkarzinom-Therapie

PD Dr. Beate Luxembourg
Fachärztin für Innere Medizin, Angiologie, Hämostaseologie
UKGM Universitätsklinikum Gießen
- Investor/Aktienbesitz: Bayer, Bristol-Myers Squibb
Hot Topic: Gerinnungsmanagement
- Thromboseprophylaxe
- Thrombosetherapie
- Antikoagulation perioperativ

Prof. Dr. Frederik Marmé
Sektionsleiter konservative Gynäkologische Onkologie
Experimentelle & Translationale Gynäkologische Onkologie
Universitätsklinikum Mannheim
- Forschungsunterstützung: AGO, AstraZeneca, Clovis, Eisai, German Breast Group, Gilead, GSK, Lilly, MSD, Novatis, PharmaMar, Pfizer, Research GmbH, Roche
- Vortragstätigkeiten: AstraZeneca, Clovis, Eisai, Genomic Health, Gilead, GSK, Lilly, MSD, MyraidGenetics, Novatis, Pfizer, Roche, Seagen
- Beratertätigkeit: AstraZeneca, Clovis, Eisai, Genomic Health, Gilead, GSK, Lilly, MSD, MyraidGenetics, Novatis, PharmaMar, Pfizer, Roche, Seagen
Mammakarzinom – immunbasierte Therapie
-
Unterpunkte folgen in Kürze

PD Dr. Daniela Paepke
Oberärztin Integrative Gynäkologie und Geburtshilfe
Interdisziplinäres Brustzentrum der TU-München
- Keine
Hot Topic: Ernährungsmedizin
- Fehl-und Überernährung
- Sarkopenie und Kachexie
- Ernährungsempfehlungen bei Krebs

Prof. Dr. Jacobus Pfisterer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Gynäkologische Onkologie
Direktor des Zentrums für Gynäkologische Onkologie Kiel
jacobus.pfisterer@googlemail.com
- Forschungsunterstützung: GSK, Roche
- Vortragstätigkeit: Amgen, AstraZeneca, Chugai, Clovis, GSK, MSD
- Beratertätigkeit: Axiom, Decisions Resources, Juniper Bionet, Med update, ProSapient, Roche, SAI Med Partners
Ovarialkarzinom – Systemtherapie
- Adjuvante Therapie Frühstadien
- Primärtherapie fortgeschrittene Stadien
- Rezidivtherapie

Prof. Dr. Christoph Thomssen
Professor für Gynäkologie und Geburtshilfe
Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Gynäkologie
Universitätsklinikum Halle (Saale)
christoph.thomssen@medizin.uni-halle.de
- Forschungsunterstützung: American Diagnostica, Affymetrix, Nanostring
- Vortragstätigkeit: Amgen, AstraZeneca, Celgene, Diichi Sankyo, Eisai, Lilly, MSD, Mylan, Nanostring, Novatis, Pfizer, Pierre-Fabre, Puma, Roche, Seagen
- Beratertätigkeit: onkowissen
Mammakarzinom – neoadjuvante und adjuvante Systemtherapie
- Indikationen, Prognose und Prädiktion
- Substanzen, Schemata, zielgerichtete Therapie
- Neoadjuvante Therapie

PD Dr. Joachim Wiskemann
Leitung der Arbeitsgruppe Onkologische Sport- und Bewegungstherapie
Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg
joachim.wiskemann@nct-heidelberg.de
- Keine
Hot Topic: Sport & Krebs
- Nebenwirkungsmanagement durch Bewegungstherapie
- Wirkmechanismen
- Versorgungs- und Verordnungsmöglichkeiten