• Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referenten
    • Sponsoren
    • Hotels & Anreise
    • Impressionen 2019
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Updates helfen
  • Kontakt
Login

Login
Gyn-Onko Update 2020Gyn-Onko Update 2020
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referenten
    • Sponsoren
    • Hotels & Anreise
    • Impressionen 2019
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Updates helfen
  • Kontakt

Programm

Download Programm 2021

Freitag, 01.10.2021

Begrüßung09:45
Vulva-Erkrankungen
Linn Wölber, Hamburg
10:00
Hormone & Krebs
Olaf Ortmann, Regensburg
10:45
Pause & Speakers' Corners11:30
Mammakarzinom – Lokaltherapie
Jens Blohmer, Berlin
12:15
Nebenwirkungsmanagement und Supportivtherapie
Beyhan Ataseven, Essen
13:15
Mittagspause & Speakers' Corners14:00
Hot Topic: Sarkome
Dominik Denschlag, Bad Homburg
15:00
Mammakarzinom – neoadjuvante und adjuvante Systemtherapie
Christoph Thomssen, Halle (Saale)
15:45
Pause & Speakers' Corners16:45
Ovarialkarzinom – OP/seltene Ovarialtumore
Philipp Harter, Essen
17:15
Hot Topic: Sexualität & Krebs
Annette Hasenburg, Mainz
18:15
Ende19:00

Samstag, 02.10.2021

  
Ovarialkarzinom – Systemtherapie
Jacobus Pfisterer, Kiel
09:00
Hot Topic: Palliativmedizin
Bernd Oliver Maier, Wiesbaden
10:00
Pause & Speakers' Corners10:45
Mammakarzinom – metastasiert
Hans-Joachim Lück, Hannover
11:15
Endometriumkarzinom
Günter Emons, Göttingen
12:15
Mittagspause & Speakers' Corners13:00
Hot Topic: Gynäkologie & Recht
N.N.
13:45
Zervixkarzinom inkl. Vorstufen
Peter Hillemanns, Hannover
14:45
Speakers' Corners & Ende15:45
 

Für das Gyn-Onko Update 2021 ist die Zertifizierung beantragt.

Das Gyn-Onko Update 2020 wurde mit 16 Fortbildungspunkten zertifiziert.

Als Teilnehmer des Seminars erhalten Sie am Tagungscounter Ihre Teilnahmebestätigung mit den Fortbildungspunkten der Ärztekammer. Bitte scannen Sie vor Ort Ihren Barcode ein oder kleben Sie Ihren Barcode-Aufkleber in die ausliegende Teilnehmerlisten ein. Es ist auch möglich, die Teilnahmebestätigung nach der Veranstaltung bei Ihrer zuständigen Landesärztekammer einzureichen, um die Fortbildungspunkte anerkennen zu lassen. Eine Zusendung von Seiten der Ärztekammer an die Teilnehmer erfolgt nicht.

Ärzte aus Österreich und der Schweiz müssen sich vor Ort nicht eintragen. Bitte reichen Sie Ihre Teilnahmebestätigung bei der Ärztekammer ein. Von der österreichischen Ärztekammer werden die Fortbildungspunkte im gleichen Umfang wie in Deutschland als DFP-Punkte anerkannt.

Offenlegung

Die Inhalte des Seminars sind produkt- und dienstleistungsneutral. Es bestehen keine Interessenkonflikte von Seiten des Veranstalters. Wissenschaftliche Leitung und Referierende legen potenzielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmenden offen. Die Sponsoren legen wie folgt offen: KARL STORZ SE & Co. KG (7.500€). Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 250.000 €. Details zur Unterstützung und Interessenkonflikten auf der Website.

Sponsoren

Konzeptentwicklung und Veranstalter

  • med update GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 73658-0
  • +49 (0) 611 73658-10
  • info@med-update.com
  • www.med-update.com

Kongressorganisation und Registrierung

  • wikonect GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 949154-24
  • +49 (0) 611 949154-99
  • gyn-onko-update@wikonect.de
  • www.wikonect.de

Schirmherrschaft

Kooperationen



Termine

Gyn-Onko Update

1.-2. Oktober 2021
Dorint Pallas, Wiesbaden

© 2021

  • Home
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)