Neuer Biomarker: ESR1-Mutationen und deren therapeutisches Potential bei ER+/HER2- mBC
Chair: Prof. Dr. Julia Radosa, Homburg/Saar
1. Vortrag: 20 min (Molekularpathologe: Prof. Dr. Andreas Jung, München):
Allgemeine Einführung der ESR1-Mutation und wie kann man die ESR1-Mutation untersuchen?
2. Vortrag: 20 min (Gyn-Onkologe: Prof. Dr. Joachim Rom, Frankfurt a.M.):
Welche Bedeutung hat die ESR1-Mutation beim metastasierten Mammakarzinom?
Diskussion: 5 min (Moderation Prof. Dr. Julia Radosa, Homburg/Saar)
Download FlyerTeilnahme
Der Besuch des Frühsymposiums vor Ort ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich, jedoch Teilnehmenden des Gyn-Onko Updates vorbehalten.
Nicht-Teilnehmende können kostenfrei am Livestream des Frühsymposiums teilnehmen. Hierfür ist eine Registrierung auf med-update.digital erforderlich.
Veranstaltungsinformationen
Samstag, 2. Dezember 2023
08:00 – 08:45 Uhr
Rheingoldhalle, Mainz
(Einlass ab 07:45 Uhr)
Direkt zum Livestream*
*Mit Klick auf den Link gelangen Sie auf die Seite des Livestreams. Loggen Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten ein und klicken oberhalb des Videos auf den Button „Zum Frühsymposium von Stemline“.
Menarini Stemline Deutschland GmbH